Natur als Politik – ich trete dafür ein, dass die Stadt Maxhütte-Haidhof bei all ihren Beschlüssen ökologischen Belangen den Vorrang einräumt. Es gilt, Möglichkeiten zu finden, die den Klimawandel und das Artensterben abschwächen sowie den Flächenverbrauch minimieren.
Sigrid Markgraf-Rank
Ich wünsche mir eine faire Zusammenarbeit von Land- und Forstwirtschaft mit den Naturschutzverbänden, da nur gemeinsam eine gute Artenschutz- und Umweltpolitik gelingen kann. Vorwürfe bringen niemanden weiter, produktive Gespräche schon.
Christine Spörl
Weil wir hier leben, ist eine Verkehrspolitik vonnöten, die die Natur schont und allen Bürgern zugutekommt. Dazu braucht es innovative, intelligente Lösungen im Bereich Mobilität.
Sonja Krenn
Ich setze mich für die Aufwertung des Stadtparks und die Anlage naturnaher Spielplätze ein. Zudem ist mir der Erhalt von Naherholungsgebieten wichtig, wie z. B. das Waldgebiet bei Katzheim, die Gegend rund um den Eselweiher und am Kalvarienberg.
Lena Feicht
Aufgrund meiner Arbeit im sozialen Bereich weiß ich, wie wichtig es ist, sich aus Überzeugung für die Gemeinschaft einzusetzen.
Helgo Boehlkau
Ich trete für ein lebenswertes Maxhütte-Haidhof für alle Generationen mit nachhaltigen und fördernden Spiel- und Begegnungsplätzen ein!
Reinhold Pritschet
Ich setze mich für den Tier-, Natur- und Artenschutz ein und kämpfe für eine artgerechte Tierhaltung. Eine tierärztliche Versorgung bei Notfällen im Städtedreieck halte ich für zwingend notwendig.
Gerda Kiener
Wir brauchen Bäume, Radwege, neue Ideen zur Mobilität, einen Ausbau der umweltverträglichen Energiegewinnung sowie mehr Landwirte, die uns direkt mit regionalen Produkten versorgen. Für uns, für unsere Kinder, für unsere Heimat, für eine gesunde und lebenswerte Umwelt.
Jasmin Söllner-Härtl
Ich stehe für eine Stadt, die Fairness im Umgang mit allen Generationen zeigt und in der Integration und Inklusion gelebt werden!
Jonas Fischer
Die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs ist mir ein wichtiges Anliegen, um eine kostengünstige Alternative zum Autoverkehr zu bieten. Außerdem trete ich dafür ein, den Flächenverbrauch im Stadtgebiet zu minimieren und den Erhalt von Naturgebieten zu sichern.
Christa Bach
Ich setze mich ein für eine effektive und nachhaltige Umweltpolitik zum Schutz letzter Biotope sowie für eine fachkundige Wiederherstellung zerstörter Lebensräume.
Petra Huber
Ich setze mich dafür ein, den Flächenverbrauch einzudämmen, damit gewachsene Kulturlandschaften und die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen und Tieren erhalten bleiben.
Evi Reindl-Schmidkunz
Ich wünsche mir eine vielfältige und bunte Gesellschaft, in der die Menschen respektvoll und tolerant miteinander umgehen.
Johannes Feicht
Seit vier Jahren bereite ich Berufsschüler mit Migrationshintergrund auf ihre Abschlussprüfungen vor. Als Mitglied der Grünen stehe ich für eine Asylpolitik, die meinen Schülern eine Zukunft gibt.